Kurtatsch Pinot Grigio Südtirol DOC 2024
Der Kurtatsch Pinot Grigio Südtirol DOC aus der Rebsorte Grauburgunder ist ein im Edelstahltank gereifter Weißwein der ausgewogen und elegant schmeckt.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Pfand und Versandkosten
Dieser Wein besteht aus der Rebsorte Grauburgunder (Pinot Grigio). Der Pinot Grigio (Grauburgunder, auch Ruländer genannt) ist in Südtirol schon seit dem 19. Jahrhundert heimisch. Die ersten pinot gris-Reben hat Erzherzog Johann von Österreich im Jahre 1852 aus Burgund eingeführt. In tieferen Kurtatscher Lagen entwickelt der Pinot Grigio eine milde Säure, während der hohe Alkohol- und Extraktgehalt Stärke und Wohlgeschmack bedingen. Feingliedrige mineralische Würze, manchmal auch einen feurigen Sortenduft nach Stachelbeeren, Linden- und Akazienblüten holt sich der Pinot Grigio aus den kalkhaltigen Böden der abenteuerlich steilen Hänge von Kurtatsch-Penon. Aus der Vereinigung von Berg- und Tal-Trauben entsteht ein außergewöhnlicher Pinot Grigio, der
Alkoholgehalt | 13,50 % |
---|---|
Hersteller | Kurtatsch |
Anbauregion | Trentino-Südtirol |
Verpackung | Glas |
Gesamtsaure | 6.4 g/l |
Lagerfahigkeit | 3 Jahre |
Restzucker | 2.1 g/l |
Serviertemperatur | 10-11 °C |
Ausbau | Edelstahltank |
Essensbegleitung | Fleisch hell, Geflügel hell, Käse jung, Meeresfrüchte, Pizza und Pasta, Salat |
Flascheninhalt | 0.75 LT |
Geschmacksrichtung | trocken |
Pradikat | DOC |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Weisswein |
Weinstilistik | ausgewogen & elegant |
Anbaugebiet | Die Pinot-Grigio-Weingärten befinden sich sowohl in tiefen Lagen (220 m ü.d.M.) als auch in luftiger Höhe (650 m ü.d.M.). Der Untergrund ist kalkhaltig mit einem hohen Schotteranteil. Im Pinot Grigio sind Kraft und Extraktgehalt des Tales sowie elegante F |
Bio-Qualität | konventionell |